März' 25
Baumwolle

Geschichte

Erlauben Sie uns bitte ein paar Zeilen über Ihr neuestes Sockenmodell. Eduard Štorchs Buch Die Mammutjäger aus dem Jahr 1937 wurde als fesselnd und erzieherisch wertvoll gelobt. Kritiker priesen das Werk für seinen "bleibenden Einfluss auf die tschechische Pädagogik und Kinderliteratur".

Meiner Meinung nach ist dieses Urteil unangebracht. In dem Buch wird das Wort Speer hundertmal erwähnt. Die Axt taucht sechsundvierzig Mal auf. Siebenmal trifft der Leser auf Harpunen. Lanzen werden zweimal genannt.

Man muss sich klarmachen, dass ein Speer aus drei Teilen besteht: einem Stock, einem Stein und einem Bindematerial (eben einer Schnur). Zwei dieser Bestandteile sind in der Natur frei zu finden, einer muss mühsam hergestellt werden. Ein versierter Pädagoge wie Herr Štorch hätte dies nicht übersehen sollen.

Mit dieser Unterschlagung steht freilich nicht allein. Was für eine kolossale Schande, dass diese Epoche, in der der Gipfel menschlicher Errungenschaften eine Schnur war, Steinzeit genannt wird. Es gibt keinen Grund, warum irgendeine andere Erfindung dem naheliegenden Namen "Schnurzeit" hätte weichen müssen.

Wie also konnte dieses Übersehen die Geschichte so sehr beeinflussen? Ganz einfach: Aus den Augen, aus dem Sinn. Ausgrabungen sind ein gutes Beispiel dafür, denn Archäologen sind Sammler, auch Herr Štorch. In einem Museum sieht eine gut erhaltene Stein- oder Bronzeplatte besser aus als eine Schnur, die nurmehr Staub ist. Dennoch nehmen wir historische Fehler als Motivation, um Ihre zukünftigen Sockenmodelle zu perfektionieren.

Material

Was nützen Ihnen 34 Gramm Baumwolle, selbst wenn das Garn fein gekämmt ist? Vier Gramm Polyamid allein können nicht viel bewirken, aber mit der Baumwolle zusammen die Lebensdauer einer Socke verlängern.

Je zwei Gramm Elastan und Polypropylen können sich schön dehnen und reißen nicht. Sie werden sicher zustimmen, dass keines der Genannten Sie von den Socken hauen würde, hätten wir nicht das März-Sockenmodell aus all diesen zusammengesetzt.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, aber lochfreies Sockenerlebnis,
Ihr höchster Sockenrat

Edition: Pánské

Alle socken aus dem Sockenmeisterklub sind in Tschechien entworfen und hergestellt.

Teilen

Folge uns auf facebook a instagram


Haben wir alle Ihre Fragen beantwortet?

Falls Ihnen unsere bunte Welt gefällt, würden wir Sie sehr gerne in dem Sockenmeisterklub begrüßen.
Oder wir werden uns darüber freuen, wenn Sie die Mitgliedschaft jemanden schenken.

Mitgliedschaft verschenken Mitglied werden